Start: November 2020
Juristische Federführung: TIGGES Rechtsanwälte in Person von
Marius Rosenberg, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht
Die Kanzlei TIGGES berät Unternehmer und Unternehmen aus Deutschland und dem Ausland in allen Fragen des Wirtschaftsrechts sowie Privatpersonen bei den vielfältigen Fragestellungen im Zusammenhang mit ihrem Vermögen. Das interdisziplinäre TIGGES Kompetenzteam „Venture Capital & Startups“ verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung nationaler und internationaler Inves-toren als auch Startups, insbesondere in der Gestaltung von Beteiligungsmodellen, Beteiligungsverträgen und Gesellschafterverein-barungen, Finanzierungsstrukturen, relevanten IP- und IT-rechtlichen Fragen, spezifischer steuerrechtlicher Beratung sowie der Exit-Begleitung.
www.tigges.legal
Mitglieder der Arbeitsgruppe:
- Dr. Elias Börgmann-Dehina, Rechtsanwalt und Geschäftsführer e.ventures Growth Advisory Germany GmbH, Frankfurt a.M.
- Roger Dorsch, Entrepreneur und Angel Investor, Dresden
- Dr. Roland Kirchhof, Vorstand Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND), Essen
- Marius Rosenberg, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Partner TIGGES Rechtsanwälte, Düsseldorf
- Christian Schon, Rechtsanwalt TIGGES Rechtsanwälte, Düsseldorf
- Robert Stammen, Business Angel, Seehausen
- Christoph Stresing, Geschäftsführer Bundesverband Deutsche Startups e.V., Berlin
- Thomas Weidner, Angel Investor, Hamburg
- Dr. Wolfgang Weitnauer, Rechtsanwalt, Partner Weitnauer Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater, Düsseldorf
- Dr. Egbert P. Willam, Business Angel, Köln
Die genannten Positionen und Funktionen der einzelnen Arbeitsgruppenmitglieder entsprechen dem Stand zum jeweiligen Zeitpunkt der Initiierung der Arbeitsgruppe
Die Standarddokumente „Syndizierung und Pooling“und weitere Dokumente finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass Sie zum Herunterladen der Dokumente sich zunächst hier registrieren müssen.